Schnupperrudern & Rudern lernen

Es ist Zeit, den Tutzinger Ruderverein kennenzulernen!

Wenn du dich zum Schnupperrudern anmeldest, lernst du an einem kompakten Trainingstag, wie man rudert! In unseren Ruderkursen besprechen wir die Rudertechnik und drehen in sogenannten Gigbooten die ersten Runden auf dem See. Dabei bekommt du viele Tipps, wie du möglichst effektiv deine Kraft in Geschwindigkeit umsetzt.

Die Warteliste für die Schnupperruder-Kurse für Erwachsene Nicht-Mitglieder ist für 2023 bereits komplett voll, es gibt allerdings eine Warteliste für 2024. Wer auf der Warteliste für die Schnupperruder-Kurse 2023 steht, kann sich unten für die beiden Ruderkurse anmelden. Wir versuchen möglichst vielen, die in den Rudersport einsteigen wollen, einen Platz beim Schnupperrudern anzubieten. Aufgrund der zahlreichen Bewerber und der zur Verfügung stehenden Trainer-Kapazitäten, können wir nicht versprechen, dass wir allen Interessenten 2023 einen Platz anbieten können. Nur für interessierte Jugendliche: Als Jugendlicher kannst du dich ganzjährig bei uns melden, wir integrieren dich direkt in den Jugend-Trainingsbetrieb. Trage dich bitte in das Jugend-Kontaktformular ein.

An dieser Stelle möchten wir auch auf die Ruderkurse vom Münchener Ruderclub in Starnberg und dem Münchener Ruder- und Segelverein Bayern in Starnberg verweisen.

Schnupperkurse

Für Vereinsmitglieder: Wer bereits in den Tutzinger Ruderverein eingetreten ist, erhält umfangreiche Unterstützung zum Einstieg in den Rudersport und auch einen bevorzugten Platz bei unseren Anfängerkursen.
Für interessierte Erwachsene: Aufgrund sehr hoher Nachfrage ist die Warteliste für Erwachsenenkurse für das Jahr 2023 komplett gefüllt. Wer sich bereits eingetragen hat, wird eine E-Mail mit möglichen Terminen und generellen Anforderungen von uns erhalten. Wenn du Interesse hast, mit dem Rudern anzufangen und Mitglied im Tutzinger Ruderverein zu werden, kannst dich unten in die Warteliste für 2024 eintragen.

Nur für interessierte Jugendliche: Als Jugendlicher kannst du dich ganzjährig bei uns melden, wir integrieren dich direkt in den Jugend-Trainingsbetrieb. Trage dich bitte in das Jugend-Kontaktformular ein.

Kann ich mich noch auf die Warteliste setzen lassen?

Ja, gerne für 2024

Warteliste Schnupperrudern 2024





    *Pflichtfelder

    Erwachsenen-Schnupperkurse 2024 Warteliste: Du wirst informiert, sobald du dich für einen Termin anmelden kannst.

    Was sollte ich mitbringen?
    Du brauchst angemessene Schuhe. Und zwar Turnschuhe mit schmalen Sohlen an der Ferse. Hier eignen sich Sneaker besser als Joggingschuhe, da diese deutlich schmaler sind. Dies ist wichtig, um die Schuhe im Stemmbrett befestigen zu können. Zudem brauchst du dem Wetter entsprechende eng anliegende Sportbekleidung, die nicht zu weit und schlabbrig ist und vorne keine offenen Taschen hat. Damit verhindert man, dass man mit den Skulls (den Rudern) an der Kleidung hängen bleibt. Bringe bitte zudem bei sonnigem Wetter eine Trinkflasche, eine Kopfbedeckung und Sonnencreme mit. Bei Bedarf gerne auch eine kleine Brotzeit.
    Bitte bringe zudem beim ersten Kurstermin den Teilnehmerbeitrag in bar mit.
    Im Verein gibt es Herren und Damen-Umkleiden, in denen man sich umziehen kann sowie Schließfächer für Wertgegenstände.
    Du kannst gerne auch Badesachen mitbringen, um nach dem Training in den See zu hüpfen. 😉
    Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

    Eine durchschnittliche körperliche Fitness ist notwendig, um dem athletischen Bewegugsrhythmus folgen zu können. Außerdem solltest du ein gutes Koordinationsvermögen besitzen und sicher schwimmen können. Alles andere bringen wir dir bei.

    An wen richtet sich das Schnupperrudern?
    Die Ruderkurse richten sich an Ruderneulinge und -anfänger, die an einer Mitgliedschaft im TRV interessiert oder bereits Mitglied sind. Du brauchst also keine Rudervorkenntnisse, um an diesen Kursen teilnehmen zu können. Du brauchst eine mindestens durchschnittliche körperliche Fitness, um dem athletischen Bewegugsrhythmus folgen zu können. Außerdem solltest du ein gutes Koordinationsvermögen besitzen. Ansonsten wird dir alles Nötige vor Ort gezeigt und beigebracht.
    Kursteilnehmer müssen sicher schwimmen können und das Mindestalter ist zwölf Jahre. Für Jüngere ist rudern weniger empfehlenswert, weil die entsprechende Rückenmuskulatur noch nicht richtig ausgebildet ist.
    Übrigens: Unser Grundsatz ist, dass Mitglieder vom TRV ein Anrecht auf eine gescheite Ruderausbildung haben. Aus diesem Grund werden wir stets unser Bestes geben, um Mitgliedern die Teilnahme an Schnupperkursen und auch zusätzlichem Anfänger-Training zu ermöglichen.
    Welcher Versicherungsschutz besteht?

    Wir haben eine Nichtmitgliederversicherung für Probetrainings abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Leistung unsererseits. Wir möchten, dass jeder gut abgesichert und unbesorgt an unseren Ruderkursen teilnehmen kann. Nähere Informationen zu der Versicherung für Nicht-Mitglieder dazu findest du hier. Bitte beachte, dass sowohl Hin- als auch Rückweg nicht durch diese Versicherung gedeckt sind.

    Wie geht es nach dem Schnupperrudern weiter?

    Beim Schnupperrudern lernst du die wichtigsten Grundprinzipien des Ruderns kennen. Während der Trainingseinheiten kannst du dir überlegen, ob Rudern zu dir passt und du gerne weitermachen willst. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn du uns treu bleibst und Mitglied wirst. Rudern ohne Mitgliedschaft über den Schnupperruderkurs hinaus ist im TRV leider aus versicherungs- und kostentechnischen Gründen nicht möglich.
    Im Anschluss zum Schnupperkurs kannst du dein Ruderniveau weiter verbessern, indem du an den wöchentlichen Anfänger-Trainings teilnimmst (siehe Trainingsplan). Die etwas Fortgeschritteneren können beim regulären Rudertraining mitrudern. Sobald du sicher genug für eigenständige Fahrten im Ruderboot bist, hast du die Möglichkeit, einen Schlüssel für das Vereinsheim zu beantragen. Damit ist es dir möglich, unabhängig vom offiziellen Training zu rudern. Selbstverständlich freuen wir uns, wenn du dich am Vereinsgeschehen beteiligst, das Ruder- und Krafttraining besuchst und an Regatten und Wanderruderevents teilnimmst.
    Nach dem Schnupperkurs steht dir also als Mitglied die ganze Welt des wunderbaren Rudersports offen.

    Fallen die Kursgebühren auch für Mitglieder des Tutzinger Rudervereins an?

    Nein, die Ruderkurse sind für Mitglieder kostenlos. Wer also Geld sparen möchte, kann bereits vor dem Kurs Mitglied werden.

    Warteliste Erwachsenen-Schnupperrudern 2024





      *Pflichtfelder

      Erwachsenen-Schnupperkurse 2024 Warteliste: Du wirst informiert, sobald du dich für einen Termin anmelden kannst.

      Der Tutzinger Ruderverein heißt neue Mitglieder herzlich willkommen! Um mitmachen zu können, brauchst du nicht unbedingt einen Ruderkurs. Wir empfehlen ihn dir aber, damit du testen kannst, ob Rudern die richtige Sportart für dich ist. Selbstverständlich kann jeder ob mit oder ohne Rudervorerfahrung direkt den Aufnahmeantrag ausfüllen und so Mitglied werden.

       

      Darum solltest du Mitglied im Tutzinger Ruderverein werden!

      ✓  Rudern ist eine gesunde Sportart in der Natur, die deinem ganzen Körper guttut
      ✓  Sobald du ein entsprechendes Ruderniveau erreicht hast, kannst du jederzeit selbstständig trainieren gehen
      ✓  Nutze unseren Kraftraum als günstiges Fitnessstudio und den Steg als privaten Badebereich
      ✓  Spaß in der Gemeinschaft: gemeinsame Grillabende, Nikolausrudern, Sommerfest etc.
      ✓  Regelmäßiges und umfangreiches Trainingsangebot

       

      Das sind nur ein paar gute Gründe, warum du Mitglied werden solltest. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Um Mitglied zu werden, fülle bitte den Aufnahmeantrag vollständig aus. Anschließend kannst du ihn per Post an den Verein schicken, direkt in den Briefkasten links neben der Haustür werfen oder einfach eingescannt an vorstand@tutzinger-ruderverein.de schicken. Sobald wir den Antrag fertig bearbeitet haben, melden wir uns bei dir zurück.